Nach oben Nach oben Nach oben

Bericht Bothfelder Waldlauf 2018

01.11.2018 - 08:53

Die Organisatoren des Bothfelder Waldlaufes blicken zufrieden auf die 11. Auflage zurück. Einen großen Anteil daran hatte das schöne Wetter, war es doch die letzten Jahre meist stürmisch und nass, erfreuten sich die Läuferinnen und Läufer dieses Jahr einer trockenen und herbstlich bunt gefärbten Laufstrecke. Mit 565 Zieleinläufen wurde die Rekordmarke aus 2014 zwar nicht ganz erreicht, aber die Größe der Teilnehmerfelder konnte sich sehen lassen. Wie schon in den letzten Jahren erfreuten sich die 1,2 km Kinderläufe und das 5 km Rennen großer Beliebtheit. Auch im abschließenden 10 km Lauf konnte die Marke von
100 Zieleinläufen wieder geknackt werden.

Besonders viele Teilnehmer stellten der ausrichtende Verein, sowie das
TSV Neustadt-RUNNING-Team. An dieser Stelle ein Dankeschön für diese Wertschätzung unserer Laufveranstaltung.

 

Dieses Jahr wurden gleich sechs neue Streckenrekorde aufgestellt: Über die

10 km schaffte die Siegerin Lena Sommer (Hannover Athletics) in 36:29 min die Einstellung des Rekordes aus 2016. Eric Iglesias, vom ausrichtenden Verein

TuS Bothfeld, stellte mit 7:23 min eine neue Bestmarke über die 2,5 km der Männer auf.
Bjarne Berstein (TK zu Hannover) verewigte sich mit seinem Sieg in der Bestenliste der U14 männlich ganz oben. Zwei neue Streckenrekorde gab es auch in der U12: Caroline Viole von der SG Bredenbeck siegte in 4:04 min und Adrian Barker stellte mit 3:54 gleich seinen
3 Streckenrekord (U8, U10 und U12) auf. Auch das RUNNING-Team aus Neustadt hinterließ nicht nur dank vieler Starter einen bleibenden Eindruck. Nila Folgoso-Weigmann holte sich nach einem couragierten Lauf den Streckenrekord in der U10 weiblich.

 

Schon traditionell begann die Veranstaltung mit dem Walking über die 5 km.

31 Walker machten sich auf den Weg durch die herbstliche Bothfelder Heide. Den letzten Startschuss hatten unsere Kleinsten. Während die 10 km Läufer die schöne Strecke im Bothfelder Wald genossen, starteten die Bambinis ihre Läufe über die 200m. Knapp 50 Kinder im Alter von
1 bis 6 Jahren genossen die leidenschaftliche Anfeuerung der Eltern und Geschwister. Im Ziel gab es dann die verdiente Belohnung: Haribo und eine Medaille.

 

An dieser Stelle noch einmal das Dankeschön an alle Athleten, Helfer und Sponsoren. Ihr alle habt dazu beigetragen, dass unser Lauf 2018 ein schönes Lauferlebnis war. Wir sehen uns wieder am 27.10.2019 zum 12. Bothfelder Waldlauf und für die ganz „Harten“ von euch zum 5. Bothfelder Crosslauf am 05.01.2019, ebenfalls bei uns auf der Sportanlage.

 

Euer Organisationsteam